Kategorie: Allgemein
Frohe Weihnachten!
Erholsame Festtage wünsche ich – mit vielen schönen Büchern unterm Weihnachtsbaum und genussvollen Stunden des Lesens!
Weihnachtsgeschichte als Bilderbuch
Die Krippe in der Heilig-Kreuz-Kirche bestand letztes Jahr aus einer Playmobil-Landschaft; nun bebildern die kleinen Figuren die Weihnachtsgeschichte in einem Mini-Bilderbuch. Weiterlesen
„Münster Music“ – und „Münster Literatur“?
Im Jahr 2010 gab Thomas Eickhoff im Ardey-Verlag das fast 300 Seiten starte Buch „Münster Music“ heraus, in dem ein umfassender Überblick über die Münsteraner Musikszene gegeben wird. Ein solches aktuelles Grundsatzwerk wünsche ich mir auch für die Literaturszene! Weiterlesen
Wärmende Tradition am Herdfeuer
Die Advents- und Weihnachtszeit ist eine Zeit der Traditionen, die Herz und Seele wärmen. Auch Licht und Feuer spielen eine wichtige Rolle in dieser dunklen, kalten Jahreszeit. Wer schon die vierte Kerze angezündet hat und trotzdem noch friert, kann sich heute im Mühlenhof am Herdfeuer wärmen: Zur traditionellen „Hiärdfuertied“ liest Heinz Lenkenhoff Geschichten und Gedichte in Platt und Hochdeutsch. Weiterlesen
Geschichten in Wort und Klang
Tonkunst trifft Wortkunst beim Lese-Lieder-Abend im Cuba: Der Münsteraner Henrik Boehl, Gitarre spielender Gewinner des Song-Wettbewerbs der Westfalen-Initiative, gestaltet diesen Abend gemeinsam mit dem Hamburger Fabian Navarro, Schleswig-Holstein-Meister 2014 im Poetry Slam. Weiterlesen
Auszeichnung für Maike Jüttendonk
Wieder positive Schlagzeilen für das Theater Münster: Heute Abend wird Maike Jüttendonk nach der Vorstellung von „Maria Stuart“ mit dem Sonderpreis der Proskenion-Stiftung für außergewöhnlich gute Berufsanfänger ausgezeichnet. Weiterlesen
3,30 Euro für mehr Kultur
Die Mehrheit des Studierendenparlaments der Uni Münster hat sich in einer Urabstimmung für die Einführung des Kultursemestertickets ausgesprochen. Es erschließt den Studierenden ein umfassendes Kulturprogramm – für nur 3,30 Euro mehr im Monat. Weiterlesen